Aktuelles
Wichtige Information zur VDT-Vorstandswahl
Bitte werden Sie aktiv und überprüfen Sie bis zum 14. Februar Ihre in MyVDT hinterlegte Email-Adresse!
Direkt im ersten Quartal 2019 stehen die neuen Vorstandswahlen des VDT e. V. an. Sie sind wichtig und richtungsgebend, weil es einen Generationswechsel an der Führungsspitze geben wird. Wir erhoffen uns eine rege Beteiligung an der Wahl.
Damit Sie als VDT-Mitglied aktiv wählen können, müssen wir eine funktionierende Email-Adresse von Ihnen vorliegen haben. Wir verwenden die Email-Adresse, die Sie in MyVDT / Meine Daten / Kontaktdaten als erste Mailadresse eingegeben und verifiziert haben. Bitte überprüfen Sie diese Mailadresse direkt!
Die Wahl startet am 15. Februar und endet am 15. März um 24:00 Uhr.
Im MyVDT-Log-In-Bereich können Sie die Kandidatenliste mit kurzen Steckbriefen lesen. Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung!
Zweitägiges VDT Grundlagen- und Praxisseminar
Titel: „Instrumente unter der Lupe“
Stellschrauben der Klangästhetik unter Berücksichtigung der Raumakustik
Die Königin der Instrumente - Die Orgel
Termin: Freitag, 24. – Samstag, 25. Mai 2019
Seminarort: Barocke Neanderkirche Düsseldorf, Bolkerstraße 36, 40213, Düsseldorf
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen zu VDT Veranstaltungen!
Näheres erfahren Sie kurz vor Beginn hier.
|
|
20. Februar |
Regionalgruppe Berlin: Tonmeisterassekuranz und Teldec |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Treffen bei Dear Really, Düsseldorf |
25. Februar |
Regionalgruppe Leipzig: Besuch der Oper Chemnitz |
18.- 21. März |
Referat Aktustik: DAGA in Rostock |
Termin folgt |
Regionalgruppe Leipzig: Besichtigung der Semper Oper und Philharmonie Dresden |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Treffen bei mb-Akustik und Fairland Studios Bochum |
10. April |
Regionalgruppe Stuttgart: Stammtisch |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: RSH/FH Düsseldorf |
13. Mai |
Regionalgruppe Stuttgart: Beamstreaming in der Theorie und der praktischen Anwendung vor Ort |
15. Mai |
Regionalgruppe Berlin: Die neue Akustik der Staatsoper |
24.-25.Mai |
Referat Musik-und Wortprod.: VDT Seminar: "Instrumente unter der Lupe - Orgel" |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Theater und Oper/ Düsseldorf und Duisburg |
18. Juni |
Regionalgruppe Schweiz: Ein Abend mit John Storyk |
Termin folgt |
Referat Beschallung: VDT Seminar: "Von den Grundlagen der Netzwerktechnik zu Audio over IP" |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Besuch bei SPL electronic |
11. Juli |
Regionalgruppe Stuttgart: Stammtisch |
Termin folgt |
Regionalgruppe Berlin: Besuch der Geigenbauwerkstatt Groszwo und Baumgart |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Treffen in HighTide Tonstudio und Sound&More, Hennef |
13- 17. September |
Referat Forschung und Entwicklung: ISMA 2019-International Symposium on Music Acoustic |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln:Transrotor, Bergisch Gladbach "Alles dreht sich um Viyl" |
26.-28. September |
ICSA - 5th International Conference on Spatial Audio in Ilmenau. Näheres unter:https://vdt-icsa.de |
31. Oktober |
Regionalgruppe Berlin: Besuch der TU Berlin |
Termin folgt |
Regionalgruppe Köln: Besuch der Riverside Studios in Köln |
04. Dezember |
Regionalgruppe Berlin: Adventsstammtisch bei Lautsprecher " Teufel" |
|
|
|
|
Adressänderung
Die Postadresse des VDT hat sich geändert.
Bitte beachten Sie, dass sich die Postadresse des VDT ab dem 01.01.2019 ändert in:
Verband Deutscher Tonmeister e. V. c/o Licennium Friesenplatz 1 50672 Köln
Audio für VR, Augmented Reality und Mixed Reality:
Auf der #TMT30 drehten sich knapp ein Drittel aller Beiträge um Immersive Audio, 3D und VR. Die Vortragsräume platzten aus allen Nähten und insbesondere das Interesse an Hörbeispielen und Produktionsverfahren war riesig.
Eine Konferenz rein über diese Zukunftsthemen findet im September 2019 statt: die »International Conference on Spatial Audio ICSA in Ilmenau. Merken Sie sich den Termin (26. bis 28. September 2019) schon heute vor!
BAGSV und VDT erreichen Gesetzesänderung für Freiberufler
Großer Erfolg durch hartnäckige Verhandlungen beim GKV-Versichertenentlastungsgesetz.
Alle weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte prüfen: Unser Kommunikationsweg zu Ihnen
Der VDT hat inzwischen mehr als 2100 Mitglieder. Ein Rekord in der fast siebzigjährigen Geschichte des Verbands. Mehr Mitglieder, das bedeutet gerade heutzutage auch ein Mehr an Kommunikation. Neben unserem VDT Magazin, mit dem wir Ihnen fünfmal im Jahr Neuigkeiten aus der Branche schicken, nutzen wir vor allem Emails als Informationskanal.
Unsere Geschäftsstelle schickt häufig Infos an alle Mitglieder heraus – nur leider erreichen wir damit nicht jedes Mitglied. Der Grund sind falsche Email-Adressen, die nicht mehr gültig sind oder ... » mehr
|
|
|
|
VDT-Dokumentenarchiv
Seit 1949 veranstaltet der VDT die Tonmeistertagungen. In den vergangenen Jahrzehnten haben dort unzählige Vortragende spannende Abhandlungen zu nahezu allen Themengebieten der professionellen Audiotechnik veröffentlicht. Als kostenfreien Service* bieten wir Ihnen unter dem Menüpunkt „Tonmeistertagung“ ein vollständiges Archiv aller Tonmeistertagungen an.
*Anmeldung im MyVDT-Bereich notwendig. » Dokumentenrecherche
|