|
|
 |
|
 |
 |
- AUSSTELLUNG - Professionelle Audio- und Videotechnik im Überblick
- PRODUKTBEITRÄGE - Demonstrationen der neuesten Produkte
- VORTRÄGE - Der neueste Stand von Forschung, Entwicklung und Praxis
- ROUNDTABLES - Diskussionen zu aktuellen Themen
- WORKSHOPS - Einblicke in die Produktionspraxis
- TALK BACK - Das Aufnahmekritik-Forum
- POSTER SESSIONS - Forschungsprojekte stellen sich vor
- EDUCATION FORUM - Alles zur Aus- und Weiterbildung
- SEMINARE - Kenntnisse auffrischen und erweitern
- EXKURSIONEN - Medienstandort Leipzig und Umgebung
|
|
Der internationale Fachkongress der ProAudio-Branche fand auch 2006 wieder in Leipzig statt.
Die 24. TONMEISTERTAGUNG wurde der fortschreitenden Verschmelzung von
Arbeitsbereichen gerecht und stand unter dem Motto
„
Audio meets Video“.
Und nach dem großen Erfolg des Schwerpunkts Beschallung auf der vorletzten TMT war der Event-Bereich
auch auf der letzten Tagung wieder stark vertreten.
Mit dem Konzept der Integration von Ausstellung und Programm erhielten
fachlicher und geschäftlicher Austausch weitere Impulse: Produktpräsentation und Programm sind
in räumlicher Nähe angesiedelt. Außerdem waren Produktbeiträge themengerecht in das Tagungsprogramm eingebunden.
Die TONMEISTERTAGUNG wendet sich an verschiedenste Berufsgruppen der A/V-Branche, aus Rundfunk, Studio, Film, Fernsehen,
CD- und DVD-Produktion, Bühne, Veranstaltung, Hard- und Software-Herstellung, Forschung & Entwicklung, Lehre & Ausbildung.
|
 |
|
Die 24. TMT in Daten: |
Teilnehmer: |
3500 Besucher, 100 Pressevertreter |
Programm: |
226 Autoren
87 Vorträge und Posterpräsentationen
11 Roundtables
65 Workshops und Vorführungen |
Ausstellung: |
233 Aussteller |
|
 |
In über 50 Jahren hat sich die TONMEISTERTAGUNG zu
einem der bedeutendsten internationalen Kongresse der ProAudio-Branche entwickelt. Im zweijährigen Turnus vermittelt
sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends der Produktentwicklung, Forschung und Anwendungspraxis.
Dabei spielt der persönliche Erfahrungsaustausch der Teilnehmer eine besonders wichtige Rolle.
|
|
|
|
|
|
|